Chinesische Tierkreiszeichen
Dieses außergewöhnliche Buch vermittelt Dir in vergnüglicher und übersichtlicher Art und Weise u.a. die wichtigsten Eigenschaften Deines chinesischen Tierkreiszeichens, Deines Aszendenten und Deinem Element, in dem Du geboren wurdest.
Wozu Du das brauchst?
Es verrät Dir, warum Du so agierst, wie Du es tust und warum Dir manche Handlungen leicht von der Hand gehen und andere nicht. Je älter Du wirst, desto mehr wirst Du nach Deinem Aszendenten in der Außenwelt wahrgenommen.
Wäre es nicht hilfreich zu erfahren, welche Eigenschaften hervorstechen und diese erfolgreich einzusetzen?

2025 – Das Jahr der Schlange im Element Holz
Dauer: 29.01.2025 – 16.02.2026
Jetzt bestellen
Ein außergewöhnliches E-Book voller wundervoller Mehrwerte

Chinesische Tierkreiszeichen
- Tierkreis-Poesie zum Erkunden, Schmunzeln und Verschenken -
Erkunde Dein chinesisches Tierkreiszeichen
Berechne und entdecke Deinen Aszendenten
Welches Element prägt Deine Persönlichkeit?
Welche Geschichte steckt hinter dem chinesischen Neujahrsfest?
Viel vergnügliches Wissen, 72 Gedichte (jedes Tierkreiszeichen & alle Elemente), viele Mehrwerte.
E-Book
Wissenswertes
In China gibt es insgesamt 12 Tierkreiszeichen. Anders als bei den uns bekannten Sternzeichen, gilt ein Tierkreiszeichen immer für ein ganzes Jahr, da man in China davon ausgeht, dass alle Menschen, die in einem Jahr geboren werden, die gleichen Eigenschaften in sich tragen.
Die chinesischen Tierkreiszeichen lauten:
Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein
Alle 12 Jahre wiederholt sich das Tierkreiszeichen, allerdings hat es immer ein anderes Element im Gepäck, was wiederum zu anderen Eigenschaften in der Persönlichkeit führt.
Insgesamt gibt es fünf Elemente:
Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde.
Beispielsweise starte im Jahr 1900 das Jahr der Ratte im Element Metall. 1912 kehrte das Tierkreiszeichen Ratte wieder zurück, dann allerdings im Element Wasser usw.
Im E-Book habe ich alle Tierkreiszeichen und die entsprechenden Metalle von 1900 – 2115 aufgeführt.
Beachte:
Anders als bei uns in Europa, richtet man sich in China nach dem Mondkalender. Mit dem Chinesischem Neujahrsfest beginnt ein neues Jahr mit einem neuen Tierkreiszeichen. Das Chinesische Neujahresfest findet meist zwischen Ende Januar und Mitte Februar eines Jahres statt.
Berechne Deinen Aszendenten im chinesischen Tierkreis
Auch im chinesischen Tierkreis gibt es einen Aszendenten. Der ist sogar sehr interessant, denn der sagt viel darüber aus, wie Du in der Außenwelt auf andere Menschen wirkst. In Chinas heißt es, dass je älter Du wirst, Dein Aszendent immer mehr zum Tragen kommt, wie Du anderen Menschen gegenüber wahrgenommen wirst.
Während ein Tierkreiszeichen immer für ein Jahr gilt, wirkt jeder Aszendent jeweils zwei Stunden je Tag, sodass jeder mal drankommt. Auch hier spielen die Elemente wieder eine wichtige Rolle.
Hast Du Lust Deinen Aszendenten zu berechnen? Du brauchst nur Deine Geburtszeit:
23.00 – 01.00 Uhr Ratte (Element Wasser)
01.00 – 03.00 Uhr Büffel (Element Erde)
03.00 – 05.00 Uhr Tiger (Element Holz)
05.00 – 07.00 Uhr Hase (Element Holz)
07.00 – 09.00 Uhr Drache (Element Erde)
09.00 – 11.00 Uhr Schlange (Element Feuer)
11.00 – 13.00 Uhr Pferd (Element Feuer)
13.00 – 15.00 Uhr Ziege (Element Erde)
16.00 – 17.00 Uhr Affe (Element Metall)
17.00 – 19.00 Uhr Hahn (Element Metall)
19.00 – 21.00 Uhr Hund (Element Erde)
21.00 – 23.00 Uhr Schwein (Element Wasser)
Die entsprechenden Bedeutungen und Eigenschaften findest Du in meinem E-Book Chinesische Tierkreiszeichen